Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Weiter einkaufenKantengläser werden unabhängig voneinander auf die Einhaltung der strengsten verfügbaren Standards getestet. Dies sind einige der Tests, die verwendet wurden, um die makellose optische Klarheit unserer Objektive sicherzustellen.
Klare, fokussierte Sicht
Der Auflösungsvermögenstest untersucht die Fähigkeit eines Objektivs, separate, unterschiedliche Bilder von Objekten zu erstellen, die aus einer Entfernung von 10.67 m (35 ft) nahe beieinander liegen.
Was ist ein Fehler?
Das Objektiv versagt, wenn es nicht möglich ist, drei separate Linien an der 20-Linien-Markierung im Testmuster sowohl vertikal als auch horizontal zu unterscheiden.
Passieren
Scheitern
Der Astigmatationstest sucht nach einer falschen Linsenkrümmung oder flachen Bereichen, die Brechungsfehler und Bildverschiebungen verursachen.
Was ist ein Misserfolg?
≥ 06 Dioptrien Unterschied
Genaue Ausrichtung für das gesamte Sichtfeld
Klare Sicht ohne doppelte Sicht
Der Prismatic Power Test misst die Winkelabweichung eines Lichtstrahls, nachdem er durch eine Linse gegangen ist. Dies ähnelt der Art und Weise, wie Licht durch ein Prisma gebrochen und gebogen wird, wodurch sich Bilder verschieben.
Was ist ein Misserfolg?
≥ 5 Dioptrien Abweichung
Scheitern
Passieren
Obwohl UVA-Strahlen am wenigsten intensiv sind, machen sie mehr als 90% der UV-Strahlung aus, die die Erde erreicht, und bleiben das ganze Jahr über konstant. Wenn dieses Licht ohne die richtige Linsenfiltration einem hohen Licht ausgesetzt wird, können alle Schichten der Hornhaut beschädigt werden.
UVB-Strahlen sind die Hauptursache für Sonnenbrand und im Sommer am stärksten. Eine dauerhafte Schädigung der Netzhaut oder der Linse kann durch die Einwirkung hoher Lichtmengen ohne ordnungsgemäße Filtration der Linse verursacht werden.
Die schädlichste Art von ultravioletter Strahlung kommt von UVC-Strahlen. Die Ozonschicht verhindert, dass der größte Teil der UVC-Strahlung der Sonne die Erde erreicht, aber einige künstliche UV-Quellen wie Schweißer und Schneidbrenner senden diese gefährlichen Strahlen aus. Die Exposition gegenüber hohen Lichtverhältnissen ohne angemessenen Augenschutz kann zu einer Photokeratitis führen, die häufig als "Schweißerblitz" bezeichnet wird.